
Ein gutes Jahr 2021 wünscht allen das Team der Lippe-Grundschule!
Ein gutes Jahr 2021 wünscht allen das Team der Lippe-Grundschule!
Lesen Sie auch den Weihnachtsbrief vom 18. Dezember 2020.
Kinder aus einer zweiten Klasse haben Gedichte und Texte vorgetragen. Sie möchten mit ihren Aufnahmen auf der Homepage weihnachtliche Stimmung entfachen.
Advent, von Bernhard Lins
Bald ist’s soweit, von Regina Schwarz
Der Bratapfel, von Fritz Kögel
Wie kann man die Adventszeit in der Grundschule gestalten, wenn man nicht singen darf und auch vieles andere im Moment nicht möglich ist?
In der Klasse 3b denkt sich jedes Kind etwas aus und stellt es an einem Morgen im Advent der Klasse vor.
So hielt Pauline einen Vortrag über den Weihnachtsbaumverkauf ihres Opas. Sie gestaltete ein Plakat und brachte Zweige von verschiedenen Nadelbaumarten mit, an denen sie mit der Klasse die Unterschiede besprach. An einer Baumscheibe wurden die Jahresringe gezählt. Wir wissen jetzt alle, was eine Weihnachtsbaumplantage ist und wie wir Blautanne, Nobilis, Nordmann und Fichte auseinanderhalten können.
Leon las am nächsten Tag eine Geschichte,
Vitalij trug ein Gedicht vor.
Jana brachte das kleine Weihnachtsbuch
„Die fleißigen Weihnachtswichtel“
mit und las es der Klasse vor.
Lea trug eine Weihnachtsgeschichte vor und gestaltete dazu ein passendes Bild in einem Karton.
Jeden Morgen sind alle sehr gespannt, da keiner verrät, was er vorbereitet hat.
Es ist überraschend und jedes Mal anders. Wie ein richtiger Adventskalender.
Wir sind alle neugierig, wie es weitergeht.
Liebe Eltern,
in der Hoffnung, dass wir nicht in diese Situation kommen, möchten wir Sie mit beigefügtem Schreiben sowie weiteren Dokumenten darüber informieren, wie die Grundschulen der Stadt Delbrück gemeinsam mit dem Schulträger im Fall eines Infektionsgeschehens an der Schule agieren.
Tagessaktuelle Informationen zu SARS-CoV-2 im Kreis Paderborn
Die Weihnachtsferien werden verlängert und beginnen bereits zwei Tage früher.
Für die ursprünglichen Unterrichtstage, Montag, den 21.12, sowie Dienstag, den 22.12., wird eine Notbetreuung eingerichtet.
Genaue Informationen und das Antragsformular finden Sie hier:
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler. Hier können Sie den aktuellen Elternbrief und unser Konzept zur Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht laden:
Lernförderliche Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
bitte lesen Sie den Elternbrief zu den Themen
– Mitgliederversammlung des Fördervereins
– Zirkus Phantasia
Bitte melden Sie sich – gern auch kurzfristig per E-Mail – für die Mitgliederversammlung des Fördervereins am 30.09.2020 an!
Liebe Eltern und Interessierte,
damit Sie sich ein Bild von unserer Schule und unserer Arbeit machen können und Informationen rund um die Schulanmeldung erhalten, haben wir das Wesentliche in Kürze hier zusammengestellt.
Elternbrief zur Schulanmeldung
Anlange zu gesundheitlichen Daten
Merkblatt zum Infektionsschutzgesetz
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
Informationen zu den folgenden Themen finden sie im Elternbrief vom 31.08.2020:
Zirkusprojekt
Fundsachen
Stadtradeln
Sport-AG’s
Klassenfahrt