Liebe Eltern,
erfreulicherweise hat die Deutsche Glasfaser uns als wichtige Geschäftskunden angelegt und unsere Verbindungsstörung priorisiert behandelt.
Die Leitung steht schon wieder und die Schule ist wieder telefonisch erreichbar.
Während der Schulschließung ist das Büro auf jeden Fall von montags bis donnerstags von 8 bis 10 Uhr besetzt.
Auch die Kinder in der Notbetreuung können aufatmen und haben wieder das WLAN zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen,
C. Steppuhn
Archiv des Autors: Admin
Sekretariat nicht erreichbar
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
bei Bauarbeiten ist heute das Glasfaserkabel beschädigt worden, deshalb ist das Schulsekretariat bis auf Weiteres nicht telefonisch erreichbar.
Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufnahme die E-Mail-Adresse lippe-grundschule@delbrueck.de .
Die Notbetreuung ist über die Mobilfunknummer 0151 563 18851 weiter erreichbar.
Da wir aktuell auch keine Internetverbindung haben, können die Kinder in der Notbetreuung ebenfalls bis auf Weiteres nicht an Videokonferenzen teilnehmen oder mit einem Tablet arbeiten.
Wir gehen davon aus, dass die Reparatur einige Tage in Anspruch nehmen wird.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich – wir sind es auch.
Mit herzlichen Grüßen,
C. Steppuhn
Informationen zum Unterricht ab 11. Januar 2021
Sehr geehrte Eltern, bitte lesen Sie
den Elternbrief vom 07. Januar 2021.
Dort sind alle wichtigen Informationen für das Lernen und für die Betreuung vom 11. bis zum 29. Januar 2021 enthalten.
Hier ist das Formular für den Antrag zur Notbetreuung.
Lernen auf Distanz
Sehr geehrte Eltern,
vom 11. Januar bis zum 29. Januar 2021 werden Ihre Kinder zu Hause lernen. Genaue Informationen dazu und zur Anmeldung zur Notbetreuung werden Sie in den nächsten Tagen (vermutlich am 7. Januar 2021) hier auf der Homepage sowie in einer E-Mail erhalten.
Frohes neues Jahr

Ein gutes Jahr 2021 wünscht allen das Team der Lippe-Grundschule!
Weihnachtsgrüße der Lippe-Grundschule

Lesen Sie auch den Weihnachtsbrief vom 18. Dezember 2020.
Wichtige Informationen
Aufhebung der Präsenzpflicht im Unterricht
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
die Landesregierung hebt für die kommende Woche von Montag, 14.12.2020 bis Freitag, 18.12.2020, die Präsenzpflicht für den Unterricht auf.
Sie als Eltern dürfen für diesen Zeitraum entscheiden, ob Ihr Kind am Unterricht in der Schule teilnimmt oder zu Hause lernt. Alle wichtigen Informationen hierzu finden Sie im Elternbrief.
Adventliche Texte
Kinder aus einer zweiten Klasse haben Gedichte und Texte vorgetragen. Sie möchten mit ihren Aufnahmen auf der Homepage weihnachtliche Stimmung entfachen.

Advent, von Bernhard Lins

Bald ist’s soweit, von Regina Schwarz

Der Bratapfel, von Fritz Kögel
Advent in Coronazeiten
Wie kann man die Adventszeit in der Grundschule gestalten, wenn man nicht singen darf und auch vieles andere im Moment nicht möglich ist?
In der Klasse 3b denkt sich jedes Kind etwas aus und stellt es an einem Morgen im Advent der Klasse vor.
So hielt Pauline einen Vortrag über den Weihnachtsbaumverkauf ihres Opas. Sie gestaltete ein Plakat und brachte Zweige von verschiedenen Nadelbaumarten mit, an denen sie mit der Klasse die Unterschiede besprach. An einer Baumscheibe wurden die Jahresringe gezählt. Wir wissen jetzt alle, was eine Weihnachtsbaumplantage ist und wie wir Blautanne, Nobilis, Nordmann und Fichte auseinanderhalten können.


Leon las am nächsten Tag eine Geschichte,
Vitalij trug ein Gedicht vor.

Jana brachte das kleine Weihnachtsbuch
„Die fleißigen Weihnachtswichtel“
mit und las es der Klasse vor.
Lea trug eine Weihnachtsgeschichte vor und gestaltete dazu ein passendes Bild in einem Karton.

Jeden Morgen sind alle sehr gespannt, da keiner verrät, was er vorbereitet hat.
Es ist überraschend und jedes Mal anders. Wie ein richtiger Adventskalender.
Wir sind alle neugierig, wie es weitergeht.