Lesen Sie die Berichte des „Reporterteams“ der Klasse 4b zur Pflanzung eines „Klimabaums“ an der Lippe-Grundschule.
Archiv des Autors: Admin
Klimabaum an Lippe-Grundschule gepflanzt
In der Projektwoche „Klimaschutz – wir schützen unsere Umwelt“ pflanzten die Mitarbeiter des Bauhofs Delbrück am 30. März 2023 mit Hilfe der Kinder des Jahrgangs 4 auf dem Schulgelände einen Klimabaum. So wird der der Kiri- oder auch Blauglockenbaum genannt, weil er schnell wächst, der Luft viel CO2 entzieht und in Biomasse umwandelt.
Einen ausführlichen Bericht dazu werden die Kinder noch schreiben und an dieser Stelle veröffentlichen. Im weiteren Verlauf der Woche werden im nahegelegenen Wäldchen noch viele kleine einheimische Baumsetzlinge gepflanzt. Darüber werden wir auch berichten.
Ein herzliches „Dankeschön“ sagen wir Herrn Krämmer (Bauhof), Herrn Bentler (Heimatverein) und Herrn Schäfermeier (Kirchenvorstand), die die Aktion aktiv unterstützt und möglich gemacht haben.
Basketball Kreismeisterschafts-Vorrunde
Am 28. März war es endlich wieder soweit: Nach der coronabedingten Pause in den letzten beiden Jahren fand die Vorrunde der Basketball Kreismeisterschaft statt. Mit insgesamt 14 Mädchen und 16 Jungen, die in jeweils zwei Mannschaften eingeteilt waren, nahm die Lippe-Grundschule teil.
Nach vielen, zum Teil anspruchsvollen Spielen, konnte sich eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft für das Finale qualifizieren. Wir gratulieren dazu und freuen uns schon auf das Finalturnier am 19. April.
Ein großer Dank gilt dem Übungsleiter Herrn Martina und Frau Baumeister für Training, Vorbereitung und Betreuung während des Turniers.
Autorenlesung über „die Kuh Lieselotte“
Im Rahmen der Kinderbuchwoche besuchte der Autor Alexander Steffensmeier am 15.3.2023 unsere Schule. Die Kinder der Klassen 2a und 2b bekamen die Möglichkeit an seiner Autorenlesung teilzunehmen. Herr Steffensmeier las den Kindern aus seinen Bilderbüchern „Lieselotte lauert“ und „ Ein Platz nur für Lieselotte“ vor. Die Zweitklässler hörten interessiert zu und waren von den Geschichten der Kuh Lieselotte begeistert. Am Ende der Lesung malte der Autor für die Kinder die Kuh Lieselotte, den Postboten, ein Schwein und mehrere Hühner. Vielen Dank für die tolle Auszeit aus dem Unterrichtsalltag!
Busroute nach Anreppen
Zeitlich befristet (Krötenwanderung) gibt es eine veränderte Routenführung für den Schulbus von und nach Anreppen. Dies betrifft die Haltestellen Lester Weg und Kanalweg. Weitere Informationen finden Sie in dieser Datei: http://www.lippe-grundschule.de/wp-content/uploads/2023/03/2023-03-13-Anreppen-Waldweg-Kroetenwanderung.pdf
„Energiesparen macht Schule“
Seit dem 01.02.2022 nimmt unsere Schule, so wie die anderen Delbrücker Schulen und die städtischen Kindergärten, an dem Energiesparprojekt „Energiesparen macht Schule“ in Delbrück teil. Das Projekt wird für vier Jahre vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) gefördert.
Was wird im Rahmen des Projektes gemacht?
Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen sowie den Trägern der jeweiligen Bildungseinrichtungen werden Maßnahmen zur Einsparung von Energie umgesetzt. Ansatzpunkt ist die Sensibilisierung für energiesparendes Nutzerverhalten. Parallel dazu werden die Verbrauchsdaten für Strom, Wärme und Wasser regelmäßig erhoben und ausgewertet.
Die Teilnahme am Projekt lohnt sich, denn aktive Einrichtungen erhalten jährlich eine Prämie, welche sich nach dem Umfang des Engagements bemisst. Alle Einrichtungen werden von Mitarbeiter*innen des Bielefelder e&u energiebüros fachlich begleitet und unterstützt.
Science 4 you – zu Besuch beim Gymnasium Delbrück
Die Klassen 4a und 4b durften am 31. Januar 2023 ein Highlight erleben. Sie waren zur Aufführung der AG „Science4You“ im Hagedornforum eingeladen. Dort wurden spannende Experimente gezeigt, bei denen man etwas lernen konnte. Herzlichen Dank an das Gymnasium für die Einladung und an die Stadt Delbrück, die die Kosten für den Bustransfer übernahm.
Die Person ist aus Datenschutzgründen unkenntlich gemacht worden.
Weihnachten in anderen Ländern – Hörspiele
In den letzten Tagen vor den Weihnachtsferien haben sich die Kinder der Klasse 4b mit Hörspielen beschäftigt. Obwohl nur noch wenig Zeit zur Verfügung stand, haben sie in Gruppen vom Storyboard bist zur Aufnahme kurze Hörspiele über Weihnachten in anderen Ländern erstellt. Aus Datenschutzgründen dürfen nur die berechtigten Personen die Dateien anhören. Wer die Kennwörter kennt, kann sie Hörspiele auf dieser Seite anhören.
Viel Spaß dabei!
Geschützt: Hörspiele der Klasse 4b
Der Nikolaustag in der Lippe-Grundschule
„Der Nikolaus ist hier, schon klopft es an der Tür. Wir rufen laut herein, da …“
So klang es aus mehr als einem Klassenraum der Lippegrundschule. Leider trat kein Nikolaus ein, aber es fand sich ein großer Stutenkerl als Geschenk von ihm. In allen Klassen wurde der Nikolaustag mit Gedichten oder Liedern gefeiert. Die Kinder freuten sich sehr über die leckere Überraschung zum Frühstück.