Liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr ist es wieder gelungen, AG-Angebote in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Delbrück ins Haus zu holen. Weitere Informationen finden Sie im Elternbrief vom 15.08.2022 .
Herzlich willkommen im Schuljahr 2022-2023
Liebe Eltern,
wir hoffen, Sie konnten mit Ihren Familien schöne und erholsame Sommerferien verbringen. Das neue Schuljahr hat begonnen und alle wichtigen Informationen zum Schulstart finden Sie im Elternbrief zum Schuljahresbeginn.
Welttag des Buches 2022
Zum „Welttag des Buches“ gab es auch in diesem Jahr ein Buchgeschenk für alle Viertklässler unserer Schule. Die Buch-Gutschein-Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ wird deutschlandweit durchgeführt und erreicht insgesamt rund eine Million Schülerinnen und Schüler.
Dieses jahr war das Buchgeschenk ein Comicroman mit dem Titel „Iva, Samo und der geheime Hexensee“. Der Roman kam bei den Kindern richtig gut an. Viele waren sich einig, dass sie das Buch an andere Kinder weiterempfehlen würden. Es sei nämlich gleichzeitig spannend, lustig und einfach cool. Die Kampagne zur Leseförderung hat bei den Schülerinnen und Schülern der Lippe-Grundschule also ihr Ziel erreicht. Auch die Lehrkräfte waren begeistert. In den Lesetüten, die die Kinder geschenkt bekamen, waren nicht nur das Buch, sondern auch andere kleine Überraschungen rund ums Lesen versteckt. Sie wurden von der Buchhandlung „Der Buchalden“ in Delbrück liebevoll gepackt. Inhaberin Simone Kuhfuß freute sich darüber, an der Aktion mitzumachen und damit Lesefreude bei unserer jungen Leserschaft unterstützen zu können.


Helga Pundt, Mitarbeiterin der Buchhandlung, übergab den Kolleginnen der vierten Klassen die Bücher.
Vorlesewettbewerb 2022
Ein Grund zur Freude hatten am 30.3. nicht nur die Teilnehmer an der Endrunde des Lesewettbewerbs, sondern auch die Jury-Mitglieder.
Zwar ein wenig nervös, aber doch mit viel Motivation und Können trugen die Kinder die Texte vor. In den letzten Wochen hatten sie sich in der Vorrunde in ihren Klassen dem Wettbewerb gestellt und waren als klassenbeste Vorleser in die Endrunde gekommen.
Der Jury – sie bestand jeweils aus einem Elternteil und einer Lehrperson – fiel die Entscheidung sehr schwer, weil die Leseleistungen von allen Kindern eines Jahrgangs ähnlich gut waren.

Im Jahrgang 2 traten 5 Kinder erfolgreich in der Endrunde an.

Diese 4 Kinder waren für den Jahrgang 3 erfolgreich. Sie zeigen stolz ihre Urkunden und die Buchpreise.

Eine anspruchsvolle Aufgabe bewältigten die Kinder im Jahrgag 4. Sie mussten viel wörtliche Rede betont vorlesen.
Umstellung des Testverfahrens
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
nach Karneval soll das Testverfahren an Grundschulen umgestellt und die Pooltestungen abgeschafft werden. Die stattdessen eingesetzten Selbsttests sollen nun zu Hause durchgeführt werden, was sicherlich sowohl für die Kinder angenehmer ist als auch eine deutliche Entlastung für den Schulbetrieb bedeutet.
Die Tests für die Woche nach Karneval werden den Kindern von den Klassenleitungen am kommenden Donnerstag, 24.02.2021, bereits mit nach Hause gegeben, damit sie auch am schulfreien Rosenmontag zur Verfügung stehen und wie vorgesehen dreimal wöchentlich (montags, mittwochs und freitags bzw. auch am Vorabend möglich) durchgeführt werden können.
Sollte Ihr Kind längerfristig erkrankt sein, melden Sie sich bitte bei der Klassenleitung bzw. im Schulbüro, damit Sie die Ihrem Kind zustehenden Tests im Schulbüro abholen können.
Mit freundlichen Grüßen
Cornelia Steppuhn
Rektorin
Hier können Sie den Brief der Ministerin zur Umstellung des Testverfahrens aufrufen.
Kein Unterricht am 17. Februar 2022
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
was Sie vielleicht bereits der Presse entnehmen konnten, ist nun auch offiziell durch eine Schulmail bestätigt:
Wegen einer amtlichen Unwetterwarnung ist für morgen, Donnerstag,17.02.2022, vom Ministerium landesweiter Unterrichtsausfall angeordnet worden.
Die Schule, sowie auch die OGS und die Randstundenbetreuung, bleiben morgen geschlossen. Auch eine Notbetreuung oder ein Wechsel in das Distanzlernen sind nicht vorgesehen. Die Kinder erhalten kein Arbeitsmaterial. Bitte bleiben Sie, wenn möglich, mit Ihren Kindern zu Hause.
Bitte informieren Sie ggf. auch andere Eltern über die Ihnen zur Verfügung stehenden Kanäle (WhatsApp-Gruppen etc.) Herzlichen Dank an dieser Stelle schon einmal für Ihre Mithilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Cornelia Steppuhn
Rektorin
Termine für das zweite Schulhalbjahr
Liebe Eltern, im Menü Eltern — Elternbriefe finden Sie den Elternbrief vom 16. Februar.
Zeugnisausgabe / Änderung des Testverfahrens
Am Freitag, den 28. Januar, erhalten die Kinder der Jahrgänge 3 und 4 ihre Zeugnisse. Der Unterricht endet an diesem Tag um 11 Uhr, die Busse fahren entsprechend angepasst.
Eine Information zum geänderten Testverfahren, die sofort in Kraft tritt, finden Sie im Elternbrief: Änderung des Testverfahrens.
Notfall-Fahrpläne für die Schulbusse
Liebe Eltern unserer Fahrschülerinnen und Fahrschüler,
Sie finden eine wichtige Information der Verbundgesellschaft der Schulbusse im folgenden Dokument: Schulmitteilungt Notfall-Fahrpläne
Informationen zum Schulstart
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
wir wünschen Ihnen im Namen des gesamten Teams der Lippe-Grundschule ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr.
Das Team der Lippe-Grundschule freut sich, dass der Unterricht wie erhofft am 10.01.2022 starten kann.
Einen Überblick über den Stand in Sachen Testung finden Sie im Elternbrief zum Schulstart am 10. Januar 2022.