Abenteuer Lesen

Ein Bericht von Klasse 4c

In der Woche vom 29.04.2024 bis 3.05.2024 fand an der Lippe-Grundschule eine Projektwoche zum Thema „Abenteuer Lesen“ statt. Als Highlight endete die Woche mit einem großen Schulfest.

Unsere Klasse 4c beschäftigte sich mit ihren Lieblingsbüchern. Dazu gestalteten wir Leserollen und verschiedene Plakate. Es gab Leserollen und Plakate zu den Kinderbüchern „Sternenschweif, Gregs Tagebuch, Schule der magischen Tiere, Rennschwein Rudi Rüssel, Underdogs, Tante Lisbeth…“. Auch über Sachtexte wurde geschrieben, wie z.B. über den Fußballverein Borussia Dortmund. Zudem gab es eine Disney-Leserolle mit tollen Bildern von Disney-Figuren und Info-Texten zu verschiedenen Disney-Büchern. Passend dazu studierte die ganze Klasse 4c einen Disney-Tanz zu der Figur „Kim Possible“ ein und las das Buch „Kim Possible – Späte Rache“ dazu. 

Am Freitag fand dann unser Schulfest, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, statt. 

Bei gutem Wetter versammelten sich die ganze Schulgemeinschaft und alle Gäste vor dem Haupteingang. Zur Eröffnung sang der Jekiss-Chor drei Lieder und nach einer Rede der Schulleitung präsentierten wir unseren einstudierten Tanz zu „Kim Possible – Call me, beep me“. Alle waren ganz schön aufgeregt! Doch das Publikum war begeistert und klatschte laut mit.

Anschließend wurden die Stände eröffnet. Es gab verschiedene Spiele, ganz viel leckeres Essen und Trinken, tolle Bastelangebote und sogar eine Tombola. Dort konnte man tolle Preise gewinnen, die die Familien zuvor gespendet hatten. In den Klassen und auf den Fluren wurden die Ergebnisse der Projektwoche präsentiert. Die Klassen hatten sehr viel Interessantes ausgestellt: Bücher, Spiele, Plakate, Bilder, Gebasteltes und einen Film zu den jeweiligen Buchthemen.

Es gab wirklich eine Menge zu bestaunen! Um 16.00 Uhr führte unsere Klasse noch einmal den Tanz, auf dem Schulhof, auf. Das Publikum wollte nun sogar eine Zugabe. Alle hatten sehr viel Spaß und es war ein rundum gelungenes Fest. Leider war es um 17 Uhr dann viel zu schnell vorbei und alle Gäste machten sich, nach einem kurzen gemeinsamen Abschluss, auf den Heimweg.

Schulfest zum Abschluss der Projektwoche

„Lesen – eine wahre Superkraft!“
so war auf einigen Plakaten in der Schule zu lesen. Dieser Satz spiegelte das Thema der Projektwoche (Abenteuer Lesen) wider, die mit dem Schulfest am Freitag, 3. Mai 2024, ihren Abschluss fand.

Frau Degner begrüßte Kinder, Eltern, Lehrkräfte und weitere Besucher herzlich und stellte kurz das Programm des Schulfestes vor, nachdem der Jekiss-Chor mit einer musikalischen Darbietung gestartet war.

Die Klasse 4c sorgte mit dem Tanz „Kim Possible“ für ausgelassene Stimmung, wonach schließlich die Spieleangebote, das Buffet und der Getränkestand öffneten.

Die Klassen der Jahrgänge 1 bis 4 stellten in den Räumen der Schule die Ergebnisse und Mitmachangebote ihrer Projekte vor.
Jahrgang 1: Ausstellung zum Thema „Moppel ist verschwunden – eine Buchillustration.
Jahrgang 2: Ausstellung zum Thema „King-Kong, das Geheimschwein“.
Jahrgang 3: Ausstellung zum Thema „Auf den Spuren von Charles Lindbergh – die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus“.
Jahrgang 4: Ausstellung zum Thema „Lieblingsbücher“ sowie Klasse 4a mit einem Bastelangebot.
Die OGS bot das Basteln von Lesezeichen und die Anfertigung von „Buttons“ an.

Für einen wahren Besucherandrang sorgte die Tombola des Fördervereins. Für einen kleinen Geldbetrag durfte das Glücksrad mit garantierten Gewinnen gedreht werden. Spenden der gesamten Schulgemeinde bildeten die Preise, sodass die Einnahmen dem Förderverein zugute kommen konnten. Dabei stand der ‚Nachhaltigkeitsgedanke’ im Vordergrund, denn auf diese Weise wurden die gespendeten Spiele und Bücher einer weiteren Nutzung zugeführt.

Zur großen Freude der Kinder wurden das erneuerte Kletterspielgerät sowie das neue Soccerfeld passend zum Termin des Schulfestes freigegeben.
Hier nun in einer Galerie ein paar Eindrücke vom Fest.

Projektwoche „Abenteuer Lesen“

Die Vorbereitungen für die Woche vom 29. April bis 3. Mai 2024 laufen auf Hochtouren. An vier Tagen werden sich unsere Schülerinnen und Schüler auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Thema Abenteuer Lesen beschäftigen. Am Freitag möchten wir die entstandenen Ergebnisse im Rahmen unseres Schulfestes ausstellen.

Ausführliche Informationen können Sie im Elternbrief nachlesen.

Hier noch eine kurze Übersicht:
29. April bis 3. Mai 2024 1. bis 4. Stunde Unterricht
Mittwoch, 1. Mai, Feiertag – unterrichtsfrei
Freitag, 3. Mai, Schulfest von 15 bis 17 Uhr
Montag, 29. April: kein Schwimmunterricht, Basketball AG in der 5. Stunde

Bau von Insektenhotels

Die Klassen 3a und 3b haben sich im Sachunterricht mit Wildbienen beschäftigt und Insektenhotels gebastelt. Ein paar Kinder haben dazu Texte geschrieben:

Hier ist ein Text von Louisa.

Durch einen Klick auf das Bild erscheint ein größerer Text.

Auch Lian hat sich viel Mühe gegeben und einen Erlebnisbericht in den Computer getippt.

Und hier schließlich noch ein Text von Lenny.

So sieht ein fertiges Insektenhotel für die Wildbienen aus.

Nun kann es im Garten aufgehängt werden und die Wildbienen können einziehen!

Der Nikolaus war da!

Auch in diesem Jahr wurde in unserer Schule der Nikolaustag mit passenden Liedern und Geschichten gefeiert. Der Nikolaus, der heimlich einen riesengroßen Stutenkerl zu jeder Klasse brachte, konnte das bestimmt hören. Die Stutenkerle wurden in viele kleine Stücke zerteilt und von den Schülerinnen und Schülern gemeinsam gegessen. Dazu gab es für jedes Kind einen Schokolollies. Wir sagen: „Vielen Dank, lieber Nikolaus!“